Schmid-Klocke, Heinrich

Angaben zur Person

* 5. Mai 1878 in Schaffhausen

Leben:

Schmid-Klocke studierte am Lehrerseminar Muristalden in Bern, bevor er zunächst eine Stelle als Lehrer in Thun antrat. 1904 wechselte er an die Freie evangelische Volksschule in Basel, wo er bis 1930 unterrichtete. Ab 1903 war er Vorsteher der Basler Knabenhorte, ab 1921 auch Gründer und Vorsteher der Jugendhorte in den Basler Vororten. 1923 kandidierte Schmid-Klocke als Mitglied der EVP für den Grossen Rat; von 1925 bis 1928 war er Mitglied des weiteren Bürgerrates. Daneben betätigte sich Schmid-Klocke als Redaktor («Freiheit und Kraft», Organ des Schweizerischen Sittlichkeitsbundes vom Weissen Kreuz; «Gemeindeblatt St. Leonhard-St. Paulus, Basel») und hielt Vorträge für Schule, Kirche und Volksbildung. Er war zudem Begründer und Leiter der Schweizerischen Lichtbilder-Zentrale Basel und schrieb «Geschichten für die Jugend».

Bestände UB Basel

Werke im Basler Literarischen Archiv

Weitere Werke von sowie Literatur über Heinrich Schmid-Klocke recherchieren Sie direkt im Bibliothekskatalog swisscovery Basel.